Loading...
Arrow Left
Spende mit Herz
Kinderhospiz "Berliner Herz"
Arrow Right
Dreilinden Gymnasium
Berufsdienst at it's best
Arrow Right
Rotary und Umweltschutz
Hand On und Umweltschutz mit dem Naturschutzbund
Arrow Right
Hilfsgüter für die Ukraine
Hilfsgüter für die Ukraine
Arrow Right
eClub Berlin Global in short
First English-German speaking Rotary E-Club worldwide and the first Rotary eClub in District 1940
Arrow Right
Ein internationales Projekt
Vor zwei jahren hatte Daniel Ziska vom Rotary eClub Berlin Global eine Idee: B(e) ACTIVE.
Arrow Right
4L für Heinrich-Seidel-Schule
Puzzle und Bücher zum „Lesen lernen - Leben lernen“ für Weddinger Grundschüler
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary eClub Berlin Global, established in Spring 2011, is the first English-German speaking Rotary eClub worldwide and the first Rotary eClub in District 1940

We meet at various locations in Berlin. Just take a look at our calendar, where you will find the topics of our club meetings and the respective location where we would be happy to welcome you as a guest. https://t1p.de/xaff3

Arrival at the venue from 6:30 p.m.
The lectures start at 7 p.m. [sine tempore means that you should arrive punctually before 7 p.m.]. 

Or meet us online every Monday at 7pm CET/CEST:
https://zoom.us/j/84258063016 or
https://zoom.us/wc/join/84258063016

The meeting starts online at 7 p.m.

Guests are asked to register prior to meetings.

 


Rotary is a worldwide organization of more than 1.2 million business, professional, and community leaders. Members of Rotary clubs, known as Rotarians, provide humanitarian service, encourage high ethical standards in all vocations, and help build goodwill and peace in the world. There are 35,000 Rotary clubs in more than 200 countries and geographical areas.

The Rotary eClub Berlin Global, established in Spring 2011, is the First English-German speaking Rotary eClub worldwide and the first Rotary eClub in District 1940.

It was initiated to assemble people, who live the Rotarian principles of service and business ethics and coincidentally hold close contact to the fast change of communication all over the world, which challenges clubs like Rotary to adapt to e-driven people and to continue growing with the upcoming generations of members.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kinderhospiz "Berliner Herz"

Spende mit Herz

1700 € Spende ans Kinderhospiz Berliner Herz wird für die Wiederaufnahme der Therapie-Hund gestützten Begleitung bei der Trauerarbeit mit Kindern eingesetzt.
1700 € Spende ans Kinderhospiz Berliner Herz wird für die Wiederaufnahme der Therapie-Hund gestützten Begleitung bei der Trauerarbeit mit Kindern eingesetzt.
Danke an alle Helfer Auch dieses Jahr konnten Sibylle und Roman dem Kinderhospiz Berliner Herz einen Scheck in Höhe von 1.700 Euro überreichen. Das Geld wird für die Wiederaufnahme der Therapie-Hund gestützten Begleitung bei der Trauer-Arbeit mit den Kindern eingesetzt werden. Vielen Dank an Rebecca Finke und das Team des Kinderhospizes Berliner Herz. Am 8. September 2024 ist zum Sommerfest eingeladen. Wir werden wie in vergangenen Jahren vor Ort sein und das Team mit „Hands-On“ unterstützen. Wir freuen uns schon auf die nächste Begegnung!

Rotary is Hands-on

Hilfsgüter für die Ukraine

Danke allen Helferinnen und Helfern

Kinder sind unsere Zukunft

Hoffest bei der Arche Berlin

Danke an alle Helferinnen und Helfer

Rotary is friendship

Swiss Rotary E-Club in Berlin

Grüezi!

Mit 2.000 € fördern wir das Kinderhospiz "Berliner Herz"
Hilfe wo sie ankommt

Kinderhospiz Berliner Herz

Danke an alle Helfer

Raum zum Wachsen

Hilfe für den Schulgarten

Wir unterstützen die Heinrich-Seidel-Grundschule, in Berlin-Gesundbrunnen. Es handelt sich um eine gebundene Ganztagsgrundschule mit Sportorientierung.

B(e) ACTIVE bei der Berliner Tafel
B(e) ACTIVE in Berlin

Ein internationales Projekt

B(e) ACTIVE - ein Projekt von Rotary Clubs aus Städten mit dem Anfangsbuchstaben B, um die Freundschaft zu festigen und gemeinsame Momente zu erleben.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
19.05.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Global eClub
Hopfingerbräu
Doreen Trittel: Über das Erinnern & Verändern die Zukunft gestalten
Beschreibung anzeigen

Früher durfte sie nichts fragen und erzählen. Heute berichtet die Künstlerin über ihre Erfahrungen als Kind eines hauptamtlichen Stasi-Mitarbeiters in der DDR. 

Darüber hinaus setzt sich Doreen Trittel für einen respektvollen Austausch auf Augenhöhe ein. Sie ist überzeugt davon, dass wir in Ost und West viel gemeinsam haben und uns unsere unterschiedlichen Erfahrungen weit voranbringen können. Mit ihrer persönlichen Auseinandersetzung möchte die die Künstlerin dazu einladen, sich für die Zwischentöne unserer Geschichte zu öffnen. Fasziniert vom Wandel aus der Vergangenheit heraus, über die Gegenwart hin zur Zukunft beschäftigt sich Doreen Trittel auch in ihren vielfältigen Kunstwerken mit Erinnerungen und der Veränderung.

 

Doreen Trittel ist in der DDR aufgewachsen und erlebte den Mauerfall als 16jährige. Jahrzehnte später wird ihr die Tätigkeit ihres Vaters bewusst. Dies ebnete den Weg einer intensiven Aufarbeitung mit der eigenen Familiengeschichte in Verbindung mit den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Ostdeutschland.

 

Seit zehn Jahren ist Doreen Trittel nebenberuflich als Künstlerin tätig und spricht öffentlich über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Um diese Themen vor allem auch jüngeren Menschen zugänglich zu machen, postet Doreen Trittel auch kurze Videos auf TikTok. 

24.05.2025
10:00 - 16:00
Berlin-Global eClub
Hands-On: Orchideenwiese--Biesentaler Becken (NABU)
26.05.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Global eClub
Büro Sascha Pohlmann, Rheinstrasse 29, 12161 Berlin
Christina A. Damasko: Freie Rednerin – Mehr als Worte
Beschreibung anzeigen

Christina A. Damasko hat viele Stationen durchlaufen: Aufgewachsen im westlichen Berlin, arbeitete sie nach ihrer Ausbildung in Chemie- und Biologielaboren zunächst in der Forschung, promovierte am Robert-Koch-Institut und sammelte internationale Erfahrungen in London. Nach Jahren in der Wissenschaft wagte sie einen Neuanfang und wechselte aus dem Labor in die freie Wirtschaft – bis sie spürte, dass ihr etwas fehlte.

2022/2023 entschied sie sich für einen weiteren mutigen Schritt: Sie absolvierte die Ausbildung zur Freien Rednerin und fand darin ihre neue Berufung, Menschen in besonderen Lebensmomenten zu begleiten und Worte zu finden, die verbinden.

In ihrem Vortrag am 26. Mai 2025 gibt Christina A. Damasko Einblicke in ihren ungewöhnlichen Werdegang – von der Molekularbiologin zur Freien Rednerin. Sie berichtet, wie sie ihre wissenschaftliche Präzision und ihre Leidenschaft für Sprache heute verbindet, was es bedeutet, als Freie Rednerin zu arbeiten, und warum dieser Beruf für sie zur Herzensangelegenheit wurde.

Lassen Sie sich inspirieren von einer Geschichte über Neugier, Wandel und den Mut, immer wieder neue Wege zu gehen. Entdecken Sie, was hinter dem Beruf der Freien Rednerin steckt – und wie persönliche Erfahrungen und Vielfalt zu einer besonderen Stärke werden.

02.06.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Global eClub
Hopfingerbräu
Fevzi Ilhan (KolayBe GmbH – work beyond borders): Brücken bauen zwischen Märkten
Beschreibung anzeigen

Fehvi Yildirim blickt auf eine beeindruckende Unternehmerkarriere zurück: Nach dem Abitur 1988 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin und sammelte früh Praxiserfahrung im elterlichen Betrieb. Von 1998 bis 2023 führte er als selbständiger Gastronom erfolgreich eigene Unternehmen, bevor er Anfang 2022 gemeinsam mit Ozan Mutlu die KolayBe GmbH gründete – einen innovativen Personaldienstleister für die Vermittlung internationaler Fachkräfte.

Heute ist KolayBe auf die Rekrutierung von Fachkräften aus der Türkei und Asien spezialisiert. Dank eines dichten Netzwerks von Partnern und Sprachschulen gelingt es dem Unternehmen, Kandidaten gezielt sprachlich und kulturell auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Mit der behördlichen Zulassung kann KolayBe nicht nur Absolventen, sondern auch bereits berufstätige Fachkräfte ansprechen und begleiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Semper-Schulen in Deutschland werden zudem notwendige Anpassungslehrgänge für ausländische Pflegekräfte angeboten und so der Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtert.

In seinem Vortrag am 26. Mai 2025 berichtet Fehvi Yildirim, wie er mit KolayBe Brücken zwischen Unternehmen und internationalen Talenten baut, welche Chancen und Herausforderungen die Fachkräftevermittlung mit sich bringt und wie starke Netzwerke in Deutschland und der Türkei zum Erfolg beitragen.

KolayBe

09.06.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Global eClub
Pfingstmontag (Kein Meeting)
16.06.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Global eClub
Büro Sascha Pohlmann, Rheinstrasse 29, 12161 Berlin
Florian Quanz: 12 Tage Nordkorea – Ein spannendes wie gefährliches Abenteuer
Beschreibung anzeigen

Kurz vor dem Ausbruch der Coronapandemie und dem Schließen der Grenze reiste Journalist Florian Quanz 12 Tage als Tourist durch Nordkorea. Da Journalisten die Einreise untersagt ist, machte er beim Visumantrag falsche Angaben. Zurück von seiner Reise ermöglicht er mit seinem Vortrag einen exklusiven Einblick in das abgeschottete Land und seine Gesellschaft. Mehr als 500 Fotos hat er auf seiner Reise gemacht, ein Best-of gibt es zu sehen.

Florian Quanz ist Redakteur des Rotary Magazins. Zuvor leitete er den Manteldesk für Politik und Wirtschaft der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen, einer großen Regionalzeitung mit 16 Lokalausgaben. Seine Schwerpunktthemen als Politikjournalist sind der Nahe und Mittlere Osten sowie Nordkorea. Artikel und Analysen zu Nordkorea sind in verschiedenen Zeitungen publiziert und Florian Quanz hält regelmäßig Vorträge über das kommunistische Land und die herrschende Kim-Familie.

Projekte des Clubs
Dreilinden Gymnasium
Dreilinden Gymnasium
Rotary und Umweltschutz

Rotary und Umweltschutz
Partnerschaft mit "DIE ARCHE"

Partnerschaft mit "DIE ARCHE"
NABU Stiftung

NABU Stiftung
Heinrich-Seidel-Gesamtschule

Heinrich-Seidel-Gesamtschule
Berliner Herz/Kinderhospiz

Berliner Herz/Kinderhospiz
Braille Printer in Thailand

Braille Printer in Thailand
Rotary Kindertag

Rotary Kindertag
Rotary Barcamp 1940

Rotary Barcamp 1940
stoppolio.com

stoppolio.com
Rotary Global TV

Rotary Global TV
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Action Day: "Kauf eins mehr" für die Stralsunder Tafel ...

Zum Rotary Aktion Day sammelte der Rotary Club Stralsund-Hansestadt in einem Edeka-Center haltbare Lebensmittel für die Stralsunder Tafel – und das mit beeindruckender Resonanz!

Action Day: "Kauf eins mehr" für die Stralsunder Tafel ...

Zum Rotary Aktion Day sammelte der Rotary Club Stralsund-Hansestadt in einem Edeka-Center haltbare Lebensmittel für die Stralsunder Tafel – und das mit beeindruckender Resonanz!

Strausberg: Nachsorgeklinik in Strausberg eröffnet

Der RC Berlin-Kurfürstendamm engagiert sich für die Errichtung einer Nachsorgeklinik für herz- und krebskranke Kinder.

Strausberg: Nachsorgeklinik in Strausberg eröffnet

Der RC Berlin-Kurfürstendamm engagiert sich für die Errichtung einer Nachsorgeklinik für herz- und krebskranke Kinder.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date

Musikprojekt: Junge Musiker aus sechs Nationen

Der RC Finsterwalde richtet im April 2025 das Internationale Rotary Jugendmusikfestival aus.

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli