
Nur ein paar Handvoll Journalistinnen und Journalisten gehören zum regelmäßigen Tross auf den Kanzlerreisen. Die Mitreisen sind teuer, anstrengend – aber auch spannend. Turkmenistan zum Beispiel ist kein Land, in das man als Normalbürger leicht hinein- und wieder hinauskommt. Als Delegationsmitglied ist es machbar. Allerdings verderben etwa 1,2 Millionen in Regierungsmaschinen verbrachte Flugkilometer die Klimabilanz sehr. Highlights: Die Asche-Reise mit Merkel, der Nordpol-Trip mit Westerwelle und das Losglück mit Scholz im Kreml.
Stefan Lange. Jahrgang 1967, leitet das Hauptstadtbüro der Augsburger Allgemeine. Das Büro beliefert mehrere Zeitungen der Mediengruppe Pressedruck sowie Poolpartner. Die Print-Reichweite beträgt insgesamt rund 2,7 Millionen Leserinnen und Leser . Zuvor war er für verschiedene Nachrichtenagenturen und das Wall Street Journal tätig. Gelernt hat er beim Jeverschen Wochenblatt. Er ist seit zwei Dutzend Jahren in Berlin und seit 15 Jahren Kanzlerkorrespondent. Vorher reiste er mit den Außenministern Steinmeier, Westerwelle und Gabriel.