Loading...
Arrow Left
What is Rotary
Rotary brings together personalities from all continents to serve the community.
Arrow Right

About Us

Read on here…

Club news

Rotary is Friendship

Swiss Rotary E-Club in Berlin

Grüezi!
Grüezi!
From 2-4 September 2022, the Swiss E-Club 2000 visited Berlin. The main objectives were to foster friendship between the clubs, exchange information on current community service projects and global grant activities, and visit various facilities and institutions. Among others, the program included the new Berlin Palace, the current Schliemann exhibition, a guided tour of the up-and-coming district of Köpenick by Berlin MP Stefan Förster and a tour of the government district. Further reciprocal visits are to take place in the future to promote exchange between the clubs. *** Vom 2.-4. September 2022 besuchte der Schweizer E-Club ...

Appointments

Date / Time
Club / Place
Topic / Description
07/07/2025
19:00 - 20:30
Berlin-Global eClub
Hopfingerbräu
Karl Hinterleitner: Ein Anfang ohne Zauber Wie die Regierung trotz holprigen Starts eine Erfolgsgeschichte werden könnte
Show the description

Arbeitskoalition nennen dien Regierenden aus Union und SPD  ihr Bündnis. Begeisternd hört sich das nicht gerade an. Es hat schon klingendere Namen gegeben. Die geistig-moralische Wende, das  rot-grüne Projekt, die Fortschrittskoalition-  immer klang mit, zu neuen Ufern aufzubrechen, die Gesellschaft umzugestalten. Die Resultate darf man als eher bescheiden bezeichnen- grundlegend  modernisiert  hat sich das Land nicht, die Probleme sind alle noch da, die politischen Ränder gestärkt.

Jetzt also eine Selbstbezeichnung, die vielen im politischen Berlin  ambitionslos vorkommt. Aber ist sie das wirklich?  Womöglich ist die  der pragmatische Ansatz    genau das , was gebraucht wird. Über Chancen und Risiken der neuen Nüchternheit.

 

Karl Hinterleitner ist Hauptstadtkorrespondent des ZDF in Berlin. Als Leiter des Wirtschaftsressorts hat er in der vorigen Regierung besonders die Arbeit von Robert Habeck kritisch begleitet, aber auch über Außen- und Gesellschaftspolitik der Ampel berichtet. Er war Korrespondent in London und lange Jahre für das „auslandsjournal“ sowie die Sendung  „WiSO“ tätig. In Zeiten der Finanzkrise erhielt er wurde er für mehrere Dokumentationen diverse Auszeichnungen, u.a. den Holzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik.

14/07/2025
19:00 - 20:30
Berlin-Global eClub
Hopfingerbräu
Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl: 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs - Perspektiven der Sicherheit Deutschlands
Show the description

Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus durch US-Amerikaner, Briten, Franzosen und Russen. Mit dem 24. Februar 2022 wurde eine Zeitenwende in der Sicherheitspolitik Deutschlands und Europas offenbar. Die Ereignisse Anfang dieses Jahres auf der Münchener Sicherheitskonferenz sowie im Oval Office in Washington D.C. haben deutlich gemacht, dass sich eine wertebasierte Weltordnung auflöst, auf die wir in den letzten 80 Jahren sehr vertrauensvoll gesetzt haben – und die für uns durch die USA maßgeblich bestimmt worden ist.

Wie gehen wir mit dieser großen Unsicherheit wirksam um, die wir in Frieden und Freiheit aufgewachsen sind? Welche Lehren für unsere eigene innere und äußere Sicherheit müssen wir ziehen? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus auch für NATO und EU?

Wir freuen uns, mit dem Präsidenten der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl, einen hochkompetenten Referenten gewonnen zu haben.

 

Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl bringt aus der Bundeswehr ein breites Erfahrungsspektrum in die BAKS ein. Dazu zählen mehrere Auslandseinsätze, zuletzt als Kommandeur in Afghanistan von 2017 bis 2018, verschiedene Funktionen im Bundesministerium der Verteidigung, darunter 2014 bis 2017 als Unterabteilungsleiter, sowie mehrere Verwendungen in internationalen Kommandobehörden der NATO.

Herr Stahl ist 1964 in Hagen geboren, Vater von drei Kindern und seit über 40 Jahren Soldat mit Leib und Seele. Außer Dienst ist er Ehrenritter im Johanniterorden.

21/07/2025
19:00 - 20:30
Berlin-Global eClub
Hopfingerbräu
Inside Rotary: Insa Fölster (Redakteurin / CvD Rotary Magazin): So entsteht das Rotary Magazin
Projects of the club

District News

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: RC Impact Start-up Award der Rotary Clubs ...

CaptainTCell gewinnt Award

Distrikt: RC Impact Start-up Award der Rotary Clubs ...

CaptainTCell gewinnt Award

Aktuell: Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now

Ende Mai spielten in Berlin drei Musiker zugunsten von End Polio Now: "Crescendo 2025 - InnenSaiten" war das musikalische Motto.

Aktuell: Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now

Ende Mai spielten in Berlin drei Musiker zugunsten von End Polio Now: "Crescendo 2025 - InnenSaiten" war das musikalische Motto.

Ratzeburg: Ein Film, der Augen öffnet

Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße lud zu einem Filmabend über die Situation der Krim-Tataren ein.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefizkonzert zugunsten EPN

Action Day: "Kauf eins mehr" für die Stralsunder Tafel ...

Zum Rotary Aktion Day sammelte der Rotary Club Stralsund-Hansestadt in einem Edeka-Center haltbare Lebensmittel für die Stralsunder Tafel – und das mit beeindruckender Resonanz!