Loading...
Arrow Left
Spende mit Herz
Kinderhospiz "Berliner Herz"
Arrow Right
Dreilinden Gymnasium
Berufsdienst at it's best
Arrow Right
Rotary und Umweltschutz
Hand On und Umweltschutz mit dem Naturschutzbund
Arrow Right
Hilfsgüter für die Ukraine
Hilfsgüter für die Ukraine
Arrow Right
eClub Berlin Global in short
First English-German speaking Rotary E-Club worldwide and the first Rotary eClub in District 1940
Arrow Right
Ein internationales Projekt
Vor zwei jahren hatte Daniel Ziska vom Rotary eClub Berlin Global eine Idee: B(e) ACTIVE.
Arrow Right
4L für Heinrich-Seidel-Schule
Puzzle und Bücher zum „Lesen lernen - Leben lernen“ für Weddinger Grundschüler
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary eClub Berlin Global, established in Spring 2011, is the first English-German speaking Rotary eClub worldwide and the first Rotary eClub in District 1940

We meet at various locations in Berlin. Just take a look at our calendar, where you will find the topics of our club meetings and the respective location where we would be happy to welcome you as a guest. https://t1p.de/xaff3

Arrival at the venue from 6:30 p.m.
The lectures start at 7 p.m. [sine tempore means that you should arrive punctually before 7 p.m.]. 

Or meet us online every Monday at 7pm CET/CEST:
https://zoom.us/j/84258063016 or
https://zoom.us/wc/join/84258063016

The meeting starts online at 7 p.m.

Guests are asked to register prior to meetings.

 


Rotary is a worldwide organization of more than 1.2 million business, professional, and community leaders. Members of Rotary clubs, known as Rotarians, provide humanitarian service, encourage high ethical standards in all vocations, and help build goodwill and peace in the world. There are 35,000 Rotary clubs in more than 200 countries and geographical areas.

The Rotary eClub Berlin Global, established in Spring 2011, is the First English-German speaking Rotary eClub worldwide and the first Rotary eClub in District 1940.

It was initiated to assemble people, who live the Rotarian principles of service and business ethics and coincidentally hold close contact to the fast change of communication all over the world, which challenges clubs like Rotary to adapt to e-driven people and to continue growing with the upcoming generations of members.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kinderhospiz "Berliner Herz"

Spende mit Herz

1700 € Spende ans Kinderhospiz Berliner Herz wird für die Wiederaufnahme der Therapie-Hund gestützten Begleitung bei der Trauerarbeit mit Kindern eingesetzt.
1700 € Spende ans Kinderhospiz Berliner Herz wird für die Wiederaufnahme der Therapie-Hund gestützten Begleitung bei der Trauerarbeit mit Kindern eingesetzt.
Danke an alle Helfer Auch dieses Jahr konnten Sibylle und Roman dem Kinderhospiz Berliner Herz einen Scheck in Höhe von 1.700 Euro überreichen. Das Geld wird für die Wiederaufnahme der Therapie-Hund gestützten Begleitung bei der Trauer-Arbeit mit den Kindern eingesetzt werden. Vielen Dank an Rebecca Finke und das Team des Kinderhospizes Berliner Herz. Am 8. September 2024 ist zum Sommerfest eingeladen. Wir werden wie in vergangenen Jahren vor Ort sein und das Team mit „Hands-On“ unterstützen. Wir freuen uns schon auf die nächste Begegnung!

Rotary is Hands-on

Hilfsgüter für die Ukraine

Danke allen Helferinnen und Helfern

Kinder sind unsere Zukunft

Hoffest bei der Arche Berlin

Danke an alle Helferinnen und Helfer

Rotary is friendship

Swiss Rotary E-Club in Berlin

Grüezi!

Mit 2.000 € fördern wir das Kinderhospiz "Berliner Herz"
Hilfe wo sie ankommt

Kinderhospiz Berliner Herz

Danke an alle Helfer

Raum zum Wachsen

Hilfe für den Schulgarten

Wir unterstützen die Heinrich-Seidel-Grundschule, in Berlin-Gesundbrunnen. Es handelt sich um eine gebundene Ganztagsgrundschule mit Sportorientierung.

B(e) ACTIVE bei der Berliner Tafel
B(e) ACTIVE in Berlin

Ein internationales Projekt

B(e) ACTIVE - ein Projekt von Rotary Clubs aus Städten mit dem Anfangsbuchstaben B, um die Freundschaft zu festigen und gemeinsame Momente zu erleben.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.10.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Global eClub
Kein Meeting [Herbstferien]
03.11.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Global eClub
Hopfingerbräu
Dr. Michael Bäumler: Präsentation des Berliner Forums der Religionen
Beschreibung anzeigen

Vor Ort: 
Hopfingerbräu am Brandeburger Tor, Ebertstraße 24, 10117 Berlin (›Unter den Linden‹ im Erdgeschoss)

ab 18.45 Uhr 
Eintreffen, Ankommen und Essen à la carte auf Selbstzahlerbasis
(während dem Meeting essen wir nicht, damit unsere Gäste online eine bessere Tonqualität haben)

Online:
Unser Meeting-Link | Our meeting-Link https://zoom.us/j/84258063016

Start des Vortrags Online + Offline 19.30 Uhr 
[Achtung: Wir treffen uns eine halbe Stunde später als vor der Sommerpause, damitmöglichst viele Berufstätige am Club-Meeting teilnehmen können]

10.11.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Global eClub
Hopfingerbräu
Dirk Martens: Ein Künstler als Unternehmer – Die Erfolgsgeschichte von "Freddy Leck sein Waschsalon"
Beschreibung anzeigen

Seit vielen Jahren ist Dirk Martens als Schauspieler bekannt, doch sein ungewöhnliches Geschäftsprojekt zeigt eine andere Facette seines Könnens. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Erfolgsgeschichte von "Freddy Leck sein Waschsalon", einem Waschsalon, der weit mehr als nur ein Ort zum Wäschewaschen ist. Martens’ Konzept verbindet künstlerische Kreativität mit Unternehmergeist und schafft ein außergewöhnliches Kundenerlebnis. Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge dieses Geschäftsmodells und wie es Martens gelungen ist, die Grenze zwischen Kunst und Alltag aufzuheben. Dadurch entsteht eine Marke, die weit über das Übliche hinausgeht.

Kurzvita:
Dirk Martens ist ein deutscher Schauspieler mit zahlreichen Film- und Fernsehauftritten und für seine Wandlungsfähigkeit bekannt. 2008 gründete er in Berlin "Freddy Leck sein Waschsalon". Dieser kreativ gestaltete Waschsalon entwickelte sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt und erlangte mit einer Dependance in Tokio auch internationale Aufmerksamkeit. Seine Erfahrungen hat Martens zudem in dem Buch "Nicht jeder Fleck muss weg – Aus dem Leben eines Waschsalonbesitzers" festgehalten. Seine Geschichte diente 2024 auch als Vorlage für die hr-Miniserie „Schleudergang“, in der er die Hauptrolle eines authentischen Waschsalonbesitzers spielt. Martens zeigt damit, wie sich künstlerische Leidenschaft und Unternehmergeist erfolgreich vereinen lassen.

Hier zur Einstimmung ein Interview mit Dirk Martens bei "3nach9"

 

Vor Ort: 
Hopfingerbräu am Brandeburger Tor, Ebertstraße 24, 10117 Berlin (›Unter den Linden‹ im Erdgeschoss)

ab 18.45 Uhr 
Eintreffen, Ankommen und Essen à la carte auf Selbstzahlerbasis
(während dem Meeting essen wir nicht, damit unsere Gäste online eine bessere Tonqualität haben)

Online:
Unser Meeting-Link | Our meeting-Link https://zoom.us/j/84258063016

Start des Vortrags Online + Offline 19.30 Uhr 
[Achtung: Wir treffen uns eine halbe Stunde später als vor der Sommerpause, damitmöglichst viele Berufstätige am Club-Meeting teilnehmen können]

17.11.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Global eClub
Hopfingerbräu
Astrid Hamker: Rückkehr zur Sozialen Marktwirtschaft - Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik der Legislaturperiode
Beschreibung anzeigen

Die Deutsche Wirtschaft wird seit Jahren damit konfrontiert, dass das Geschäftsmodell nicht mehr tragfähig ist. Darüber hinaus ist sie mit den Herausforderungen der Transformation in den Bereichen Dekarbonisierung, Digitalisierung und Demographie konfrontiert. Das verlangt Anpassungsprozesse, um zukunftsgerichtet aufgestellt zu sein. Hinzu kommt eine strukturelle Wachstumsschwäche bedingt durch falsche politische Weichenstellungen. Wenn es jetzt nicht gelingt, die richtigen Weichen zu stellen, dann werden wir Vieles von dem, was wir in den vergangenen Jahren aufgearbeitet und erwirtschaftet haben aufs Spiel setzen.

 

Kurzvita:

Astrid Hamker (Jahrgang 1966) stammt aus der Osnabrücker Unternehmerfamilie Piepenbrock, wo sie 16 Jahre Mitglied der Geschäftsführung war.

Sie bringt ihre unternehmerische Erfahrung heute in verschiedene Aufsichtsrats- und Beiratsmandate ein wie beispielsweise: Drägerwerk AG, Schmitz Cargobull AG, Tengelmann Twenty-One KG. Seit 20 Jahren ist sie Mitglied es Präsidiums des Wirtschaftsrates der CDU e.V. und seit 6 Jahren Präsidentin. Der Wirtschaftsrat ist ein unternehmerischer Berufsverband, der sich für die Soziale Marktwirtschaft engagiert.

Projekte des Clubs
Dreilinden Gymnasium
Dreilinden Gymnasium
Rotary und Umweltschutz

Rotary und Umweltschutz
Partnerschaft mit "DIE ARCHE"

Partnerschaft mit "DIE ARCHE"
NABU Stiftung

NABU Stiftung
Heinrich-Seidel-Gesamtschule

Heinrich-Seidel-Gesamtschule
Berliner Herz/Kinderhospiz

Berliner Herz/Kinderhospiz
Braille Printer in Thailand

Braille Printer in Thailand
Rotary Kindertag

Rotary Kindertag
Rotary Barcamp 1940

Rotary Barcamp 1940
stoppolio.com

stoppolio.com
Rotary Global TV

Rotary Global TV
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: "Rotieren mit Rotary"

Stralsund: Unvergesslicher Abend für einen guten Zweck

Benefizkonzert zur H-Moll-Messe von J. S. Bach begeistert in Stralsund.